0.5  Gesetzesgrundlagen
    
        
    
        
Als Grundlagen der Schulführung dienen kantonale und bundesrechtliche Erlasse.
 
| Bundesrecht | Die bundesrechtlichen Erlasse zur Berufsbildung sind in der systematischen Rechtssammlung der Bundesbehörden unter der Rubrik «Schule – Wissenschaft – Kultur/ Berufsbildung» zu finden. 
  Bundesgesetz über die Berufsbildung (BBG) (412.10)  Verordnung über die Berufsbildung (BBV) (412.101)   | 
| Kantonales Berufs-bildungsrecht | Die kantonalen Erlasse sind in der Zürcher Gesetzessammlung (ZH-Lex) aufgeführt. Beispiele: 
Bildungsgesetz (410.1)Einführungsgesetz zum Berufsbildungsgesetz (413.31)Verordnung zum EG BBG (VEG BBG) (413.311)Verordnung über die Finanzierung von Leistungen der Berufsbildung (VFin BBG) (413.312)Reglement über das Absenzenwesen und die Disziplinarordnung an den Berufsschulen (Disziplinarreglement) (413.322)Vorgaben der Bildungsdirektion zur Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung Schulen Sekundarstufe II (MBA QE)   | 
| Personalrecht | Beispiele für relevante Gesetze aus der Zürcher Gesetzessammlung (ZH-Lex) zum Personalrecht und Datenschutz: 
Gesetz über das Arbeitsverhältnis des Staatspersonals (Personalgesetz) (177.10)Personalverordnung (177.11)Vollzugsverordnung zum Personalgesetz (VVO) (177.111)Verordnung über das Anstellungsverhältnis der Lehrpersonen an Mittel- und Berufsschulen (Mittel- und Berufsschullehrerverordnung, MBVO) (413.111)Lohnreglement 01 & 05 (III.1.2)Mittel- und Berufsschullehrervollzugsverordnung (MBVVO) (413.112)Synodalverordnung (410.11)Gesetz über die Versicherungskasse für das Staatspersonal (177.201)Statuten der Versicherungskasse für das Staatspersonal (177.21)Verordnung über die Nutzung von Internet und E-Mail (177.115)    | 
| Datenschutz   | 
Gesetz über den Schutz von Personaldaten (Datenschutzgesetz) (236.1)Verordnung über die Information und den Datenschutz (IDV) (179.41)   |