2.2  Sekretariate und Services PR
    
        
    
        
 Sachbearbeiterin 1, Büro 331
| Administration | 
Zeichner EFZ ArchitekturZeichner EFZ RaumplanungZeichner EFZ LandschaftsarchitekturZeichner EFZ IngenieurbauMaurer EFZ, Maurer-Zusatzlehre und Baupraktiker EBAFreifächer, Stütz- und FörderkurseBauleiter-, Baupolier- und Bauvorarbeiterkurse   | 
| Rechnungswesen | 
Kontierung und Weiterleitung der visierten RechnungenFührung der Abteilungskasse für Barauslagen   | 
| Weitere Arbeiten | 
Raumverwaltung: Administration der Zimmervergabe und ZimmervermietungenÜbernahme Arbeiten Sachbearbeiterin 2 als Stellvertretung   | 
 
Sachbearbeiterin 2, Büro 331
| Administration | 
Geomatiker EFZSchreiner EFZ, Schreinerpraktiker EBAArchitekturmodellbauerWeiterbildungskurseModulare Weiterbildung in Geomatiktechnik   | 
| Saläradministration | 
Administration der Spesenabrechnungen und Lehrpersonen-StellvertretungenAdministration stundenweise Besoldung   | 
| Weitere Arbeiten | 
Verwaltung von Schlüsseln und ParkkartenÜbernahme Arbeiten Sachbearbeiterin 1 als Stellvertretung   | 
 
Technischer Dienst (TD)
| Kontakt | Büro E 47, Lagerstrasse, Tel. 044 297 24 06, intern 406   Mitteilungen an den Technischen Dienst ins Fächli im Lehrerzimmer legen oder per E-Mail senden.   | 
| Aufgaben   | Der Technische Dienst PR ist zuständig für die Betreuung der Informatikräume, die Wartung aller Geräte sowie für Fragen zur deren Handhabung. Die Broschüre «Informatikmittel an PR» ist für Lehrpersonen auf dem Server «Fachgruppen/Alle» zu finden.   
Betreuung der Lernenden-Geräte in den Informatikzimmern und in der Mediothek, der WACOM-Panel in den Schulzimmern und der fest installierten Computer in den Vorbereitungszimmern.Bereitstellung der Laptopwagen aufgrund der Reservation über www.bbz-pr.ch.Wartung und Reparatur von technischen Geräten (z.B. Audiogeräte, visuelle und audiovisuelle Geräte)Support bei technischen Problemen mit Geräten.Erstellen von Videoaufnahmen, bei rechtzeitiger InformationAusleihe und Instruktion der Videokamera und der Fotoapparat (rechtzeitig reservieren)Reparaturen von Schäden (Schäden und Reparaturaufträge dem Technischen Dienst umgehend melden, schriftlich via Fächli im Lehrerzimmer)Kopieren, Scannen und Drucken: Der Technische Dienst ist verantwortlich für das Laden der Kopierkontingente und die Wartung der MFP.Bestellung von Unterrichts- und anderen Materialien: Bestelltes Material f2.3-01 im Lehrerzimmer bereitstellen. Kleinere Materialbestände liegen in den Zimmern 130, 230, 330 und 434 auf.   | 
 
Hausdienst (HD)
| Kontakt | Abwart-Loge (E12) im Erdgeschoss, Lagerstrasse 55, 8004 Zürich Tel. 044 297 24 94 (Ringruf intern 494), hausdienst@bms-zuerich.ch Anwesenheit: siehe Öffnungszeiten Schulhaus Lagerstrasse   | 
| Aufgaben | Der Hausdienst ist zuständig für: 
Die Reinigung des SchulhausesDen Unterhalt von Gebäuden und Mobiliar, Lüftung, Heizung, Beleuchtung und sanitären AnlagenDas schulinterne FundbüroPR: Schliessfächer   | 
| Reparaturen | Mobiliarschäden sind dem Hausdienst (Büro E12) zu melden.   |